Männer werden als die Gestalter und Profiteure patriarchaler Gesellschaften dargestellt. In vielen Perspektiven scheint dies zutreffend. Doch es gibt andere Blickwinkel auf das Patriarchat und die Rolle der Männer, die nur selten diskutiert werden. Hierzu gehören z. B. ökonomischen Folgekosten ungesunden pseudo-männlichen Verhaltens. Sie sind ein Beleg dafür, dass alle unter dem ungerechten System leiden, auch die Männer. Aber es gibt Wege und ermutigende Perspektiven für Männer, wenn sie dabei helfen, das Patriarchat zu überwinden. Wie? Das erläutert der Autor, Wirtschaftswissenschaftler und Männerberater Boris von Heesen in seinem Vortrag.
Der Vortrag findet im Rahmen der Messe “ScienceFem” für Frauen in Wissenschaft und Forschung an der THWS am Sanderheinrichsleitenweg 20 statt. Wer gleichzeitig ein Ticket für den ganzen Messetag buchen möchte, kann sich unter folgendem Link anmelden: www.thws.de/sciencefem

Boris von Heesen
Autor
Boris von Heesen (*1969) ist Wirtschaftswissenschaftler mit ersten beruflichen Stationen bei der Diakonie in Bayern und der Drogenhilfe in Frankfurt am Main. Er ist Gründer eines der ersten deutschen Online-Marktforschungsinstitute. Heute arbeitet er als Männerberater und geschäftsführender Vorstand eines Jugendhilfeträgers. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich als Autor und Referent mit dem Thema kritische Männlichkeit und veröffentlichte bereits zwei erfolgreiche Bücher zum Thema.