Diversität³
Hate-Speech in Social Media
Beschreibung
In diesem interaktiven Workshop setzen sich Lehrende und interessierte Studierende mit den Herausforderungen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vor allem im virtuellen Bereich auseinander und der Frage nach den Grenzen der Meinungsfreiheit in sozialen Medien. Geleitet von den Beauftragten gegen Hasskriminalität der Polizei Bayern und Unterfranken, vermittelt die Veranstaltung praxisnahes Wissen zu rechtlichen Grundlagen, Erkennungsmerkmalen von Hate Speech und Handlungsmöglichkeiten. Neben theoretischen Inputs stehen Fallbeispiele und offene Diskussionsrunden im Fokus, um Strategien im Umgang mit Hassrede zu entwickeln.